20. Dez. 1376 erste Erwähnung, Stadtarchiv Straßburg, (Wurt zu den Sunnen in Offenburg)
1601 Gastwirt Lorenz Ockenfuß, Inschrift im Steinbrunnentrog im romantischen Innenhof
1689 Beim großen Stadtbrand, nach dem Abzug der franz. Truppen, wird die "Sonne" ganz zerstört aber bald in der heutigen Form wieder aufgebaut (Gebäudeteil mit Restaurant)
22. März 1858 Joseph Schimpf aus Gengenbach kaufte das Gasthaus zur Sonne und ein Jahr später das Nachbarhaus. Durch den Verbindungsbau entstand die heutige Hofeinfahrt und die Fassade erhielt ihr heutiges Gesicht
10. Juni 1890 Übergabe des Hotels von Joseph Schimpf an seinen Sohn Karl
1. Januar 1933 Übergabe des Hotels von Karl an seinen Sohn Karl Otto Schimpf
1945 Das Hotel wird von den franz. Truppen beschlagnahmt und als Unterkunft genutzt
1950 Die "Sonne" wird wieder neu eingerichtet und eröffnet
1969 Abriss der Ökonomiegebäude, es wird ein Gästehaus mit Garagen gebaut
Januar 1972 Übergabe von Karl Otto an seine Tochter Brigitte Schimpf-Schöppner
1986 durch den Bau der Fußgängerzone erhält die "Sonne" die Terrasse
1992 Verpachtung des Restaurants an Christian Beck
seit 1993 Ständige Modernisierung der Zimmer im historischen Gebäude
1994 Übergabe des Hotels von Brigitte und Helmut Schimpf-Schöppner an ihre Tochter Gabi
April 2006 Wiedereröffnung des Restaurants unter Regie durch Gabi & Horst Schimpf-Schöppner
Willkommen im Mekka der Wanderer!
Der Südwesten – das Eldorado für Biker
Perfekt für sportlich Ambitionierte
Nur das beste für die besinnliche Zeit im Jahr
Sport und Genuß - Die perfekte Verbindung
Ob Christi Himmelfahrt, Pfingsten oder Fronleichnam.